Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Mitarbeiter*in im handwerklichen Bereich (Installateur*in)
Die vielseitigen Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle umfassen unter anderem:
· Herstellung von Hauswasseranschlüssen
· Herstellung von Erweiterungs- und Aufschließungsleitungen sowie Leitungsumlegungen
· Behebung von Rohrgebrechen
· Anlageprüfung von Hochbehältern und Pumpwerken
· Zählertausch
· Störungsbehebung bei der Steuerungsanlage
· Instandhaltungsarbeiten am Rohrnetz
· Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung
Zeitpunkt der Aufnahme: ehestmöglich
Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt
Die Einstufung und Entlohnung orientiert sich nach den Bestimmungen des Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetzes. Das Bruttomonatsgehalt beträgt für Vollbeschäftigte mindestens 2.691,61 Euro. Zusätzlich zum Grundgehalt wird eine Zulage in der Höhe von 150,00 Euro und ein Urlaubsanspruch von 6 Wochen gewährt.
Ihr Profil:
· einen der Verwendung entsprechenden handwerklichen Lehrabschluss als Installateur*in
· Führerschein der Klasse B sowie
· die österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
· Absolute Verlässlichkeit und Einsatzfreude
· Gewissenhafte und genaue Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
· Eine langfristige Anstellung
· Kollegiales Betriebsklima
· Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
· Hochwertige Arbeits- und Schutzbekleidung
Aufgrund der Leistung von Bereitschaftsdiensten ist es von Vorteil, dass sich der ordentliche Wohnsitz in örtlicher Nähe zum Verbandsgebiet befindet.
Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Unterlagen beizufügen:
· Lebenslauf mit Lichtbild, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
· Kopie des Führerscheines
· Geburtsurkunde
· Staatsbürgerschaftsnachweis
· Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg, allfällige Dienst- und Kurszeugnisse und
· der Nachweis über den abgelegten Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern
· Kandidat*innen, die in die engere Auswahl kommen, müssen einen aktuellen Strafregisterauszug nachreichen können.
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlage auf office@wvv-fsg.at
oder geben Sie die Unterlagen persönlich in unserer Geschäftsstelle ab.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist.
Personenbezogene Daten werden nur für jenes Verfahren herangezogen, bei dem Sie sich aktuell beworben haben. Anhand der Bewerbungsunterlagen wird geprüft, ob die geforderten Anstellungserfordernisse erfüllt werden und ob eine weitere Miteinbeziehung ins Verfahren möglich ist.
Drobollach, am 17.05.2023
Der Obmann
GR DI (FH) Sucher Andreas